Lied der Feuerwehr
(Melodie: Argonnerwald) Es ist im deutschen Vaterlandein blaues Ehrenkleid bekannt.Der Wehrmann trägt es Gott zur Ehr`,und seinem Nächsten jederzeit zur Wehr. Es ist ein schlichtes Arbeitskleid,denn wir sind jederzeit bereit,bei Nacht und Nebel, Sturmgebraus,zu schützen unser Bürger Hof und Haus. Einer für alle: heißt`s Panier,alle für einen kämpfen wir.Das Band, das uns zusammen schweißt,ist echter deutscher Kameradengeist. Und ruft die Glocke uns zum Brand,dann steh`n wir alle Hand in Hand.Im Kampfe mit der Flammenglutbeweist sich erst der rechte Mannesmut. Kein Wehrmann fragt nach Lohn und Ehr`,freiwillig dient er seiner Wehr.Freiwillig tut er seine Pflicht,d`rum sei du stolz, daß du ein Wehrmann bist. Schon mancher brave KameradIm Wehrmannsrock sein Leben gab.Er setzt sich für den Nächsten ein,d`rum soll er uns allzeit ein Vorbild sein!
Unsere Feuerwehr
(Melodie: Hoch auf dem gelben Wagen)(Text: Johann Post) Vorne im roten Wagensitz` ich beim Brandmeister vorn.Grellend die Blaulichter blitzenschallet das Martinshorn.Freie Fahrt im Einsatzsind wir dann immer vorn. : : Ich kann doch zu Hause nicht bleiben,wenn die Sirene heult. Am Brandherd angekommenstehn wir zum Angriff bereit.Schnell dann an Schlauch und Spritzekommt das Wasser gespeilt.Wird dann gelöscht und geborgenist es auch noch so schwer. : : Wir kommen zu retten und helfen,das ist die Feuerwehr. Wir sind alle Kameradenob wir sind jung ob alt.Wir musizieren und singen,daß es nur so schallt.Üben, pflegen und feiernTun wir gern` unsere Pflicht. : : Gut Wehr sei unser WortGott unser höchster Hort! Es tönen die Sirenen (Melodie: Auf der Lüneburger Heide) Es tönen die SirenenMensch und Gut ist in Gefahr. Los, Ihr Männer von den Gruppen,wenn sie rufen sind wir da. Tag und Nachtauf der Wachtsind wir hilfsbereitsind wir löschbereitMann für Mann, eisern stehtwenn es in den Einsatz geht. Drum auf ihr KameradenUnsere Hilfe wird verlangt.Frisch gewagt ist halb gewonnenhandeln heißt es, Hand in Hand. Tag und Nachtauf der Wachtsind wir hilfsbereitsind wir löschbereitMann für Mann, eisern stehtwenn es in den Einsatz geht. Straße frei, ihr müden Gaffer,das Signal ertönet laut,denn wir fahren wie die Teufel,Schaut uns nach auch bant die Braut. Tag und Nachtauf der Wachtsind wir hilfsbereitsind wir löschbereitMann für Mann, eisern stehtwenn es in den Einsatz geht. Im Dienste oder EinsatzUnser Hauptmann geht voran.Darum ist es bei uns zünftig,für ihn stehen wir Mann für Mann. Tag und Nachtauf der Wachtsind wir hilfsbereitsind wir löschbereitMann für Mann, eisern stehtwenn es in den Einsatz geht. Ist der „Rote Hahn“ bezwungen,laut der Ruf „ Gut Schlauch“ erschallt.Wird ein frohes Lied gesungen,hell erklingt`s in Feld und Wald. Tag und Nachtauf der Wachtsind wir hilfsbereitsind wir löschbereitMann für Mann, eisern stehtwenn es in den Einsatz geht.